Was muss auf einer Internetseite vorhanden sein?

Die Startseite ist das digitale Schaufenster deines Unternehmens. Hier hast du die Möglichkeit, den ersten Eindruck zu hinterlassen, der oft entscheidend dafür ist, ob Besucher auf deiner Seite bleiben oder sie sofort wieder verlassen. Du solltest darauf achten, dass die Startseite klar strukturiert und ansprechend gestaltet ist. Ein einladendes Design, das die Identität deiner Marke […]
Was ist ein 404 Error?

Ein 404 Error ist eine HTTP-Statusmeldung, die anzeigt, dass die angeforderte Seite auf einem Webserver nicht gefunden werden kann. Wenn du versuchst, eine URL aufzurufen, die nicht existiert oder gelöscht wurde, erhältst du in der Regel diese Fehlermeldung. Der 404 Error ist eine der häufigsten Fehlerseiten im Internet und kann sowohl für den Benutzer als […]
Ist WebP besser als JPG?

WebP ist ein modernes Bildformat, das von Google entwickelt wurde, um die Effizienz der Bildkompression zu verbessern. Es wurde erstmals 2010 vorgestellt und zielt darauf ab, die Dateigröße von Bildern zu reduzieren, ohne dabei die visuelle Qualität zu beeinträchtigen. WebP unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Kompression, was bedeutet, dass du die Wahl hast, ob […]
Was bedeutet barrierefrei bei einer Webseite?

Wenn ich von „barrierefrei“ spreche, beziehe ich mich auf die Gestaltung von Webseiten, die es allen Nutzern ermöglicht, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen auf die Inhalte zuzugreifen. Barrierefreiheit bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, sei es aufgrund von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen, die gleichen Informationen und Funktionen nutzen können wie alle anderen. Dies […]
Was versteht man unter CTA?

Ein Call-to-Action (CTA) ist ein entscheidendes Element in der Welt des Marketings und der Kommunikation. Es handelt sich dabei um eine Aufforderung an den Leser oder Betrachter, eine bestimmte Handlung auszuführen. Diese Handlung kann vielfältig sein, von einem Klick auf einen Link, dem Ausfüllen eines Formulars, dem Abonnieren eines Newsletters bis hin zum Kauf eines […]
Was sind strukturierte Daten Beispiele?

Strukturierte Daten sind ein zentrales Element in der Welt der Informationstechnologie. Sie beziehen sich auf Daten, die in einem klar definierten Format organisiert sind, was ihre Verarbeitung und Analyse erheblich erleichtert. Du kannst dir strukturierte Daten wie eine gut organisierte Tabelle vorstellen, in der jede Zeile und jede Spalte eine spezifische Bedeutung hat. Diese Art […]
Was ist der Unterschied zwischen einer XML-Sitemap und einer HTML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist eine spezielle Datei, die Informationen über die Seiten, Videos und andere Dateien auf deiner Website enthält und deren Beziehungen zueinander beschreibt. Sie wird im XML-Format erstellt, das von Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo verstanden wird. Diese Datei hilft Suchmaschinen dabei, die Struktur deiner Website zu erkennen und die Inhalte effizienter zu […]
Welche Arten von Sitemaps gibt es alles?

Eine Sitemap ist ein wichtiges Werkzeug im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Website-Architektur. Sie dient als eine Art Inhaltsverzeichnis für deine Website und hilft sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern, die Struktur und die Inhalte deiner Seite besser zu verstehen. Wenn du eine Sitemap erstellst, gibst du den Suchmaschinen eine klare Übersicht über die Seiten, […]
Ist eine Sitemap für meine Webseite wichtig?

Eine Sitemap ist ein strukturiertes Dokument, das die Seiten einer Webseite auflistet und deren Beziehungen zueinander darstellt. Sie dient als eine Art Inhaltsverzeichnis für Suchmaschinen und Benutzer, um die Navigation durch die Webseite zu erleichtern. In der Regel wird eine Sitemap im XML-Format erstellt, das speziell für Suchmaschinen optimiert ist, aber es gibt auch HTML-Sitemaps, […]
Was ist eine XML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist eine spezielle Datei, die Informationen über die Seiten, Videos und andere Dateien auf deiner Website enthält. Sie dient dazu, Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu helfen, die Struktur deiner Website besser zu verstehen und die Inhalte effizienter zu crawlen. Im Gegensatz zu einer HTML-Sitemap, die für die Benutzerfreundlichkeit gedacht ist, ist […]